Danke Widersetzen!
14. Januar 2025
AFD, Protest, Riesa, Widersetzen
Liebes Team des Bündnisses „Widersetzen“, liebe Aktive, liebe Antifaschistinnen und Antifaschisten,

der Landesverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Sachsen-Anhalt, gegründet von den Überlebenden der faschistischen Konzentrationslager und Zuchthäuser, bedankt sich bei Euch dafür, wie Ihr es in der kurzen Zeit des nun vorgezogenen Wahlkampfes geschafft habt, eine breite, überregionale Bewegung organisatorisch und inhaltlich, mit dem Ziel, den Bundesparteitag der faschistischen Partei AFD zu verhindern bzw. zu behindern, zu etablieren.
Wir sind stolz auf Euch, dass ihr mit so viel Mut und Tapferkeit, erfüllt von humanistischen Idealen, von den frühen Morgenstunden des 11. Januar 2025 an, in Riesa gegen die Faschisten gekämpft und dem robusten, übermächtigen Polizeieinsatz die Stirn geboten habt.
Unter der Losung „Alle zusammen gegen den Faschismus“ habt ihr euch, aus verschiedenen politischen Kreisen kommend, versammelt, vereinigt, um Euch entschlossen gegen eine faschistische Partei, die die Menschenwürde mit Füßen tritt, gegen die drohende Gefahr der Aushebelung unserer demokratischen, offenen Gesellschaft, zur Wehr zu setzen.
Ihr, eingeschlossen auch viele Mitglieder unseres Verbandes, hattet am Sonnabend, 11. Januar, euren großen Tag. Als Teil der über 12.000 Menschen, Antifaschist*innen aus allen Bundesländern, habt Ihr mit Entschlossenheit über lange Zeit hin wichtige Zufahrtstraßen blockiert und so über Stunden den Beginn des AfD-Parteitages verhindert.
Insgesamt wurde mit Eurer großen, großartigen Aktion, ein deutliches Zeichen gegen den faschistischen Mob, vor allem gegen ihren parlamentarischen Arm, die AFD, gesetzt.
Ein Zeichen auch für die Welt, die in ihrem Kollektivbewusstsein die Verbrechen des deutschen Faschismus gespeichert und mit Sorge auf die Rechtsentwicklung, auf die Etablierung einer offen agierenden neuen deutschen faschistischen Partei, blickt. Elie Wiesel, Holocaust-Überlebender, Schriftsteller, Friedensnobelpreisträger, sagte zu deutschen jungen Menschen: „Ihr tragt keine Schuld an den Verbrechen eurer Vorfahren, aber, seid euch dessen bewusst, ihr tragt die historische Verantwortung, dass nie wieder sich Faschismus hier etablieren kann.“
Elie Wiesel und andere Widerstandskämpfer*innen wären stolz auf euch, dass ihr dieses Vermächtnis angenommen habt und weitertragt!
Liebes Team des Bündnisses „Widersetzen“, liebe Antifaschistinnen und Antifaschisten,
seid nochmals bedankt für Euer großes Engagement, Euren kämpferischen, vom Humanismus geprägten Idealismus. Ihr habt der Polizei , der faschistischen Partei AFD sehr zu schaffen gemacht, ihnen über einen sehr langen Zeitraum gezeigt, dass wir nicht aufgeben, niemals, dass wir weiterkämpfen gegen den Neofaschismus, gegen die AFD, für ein AFD-Verbot.
Wir wünschen allen von Euch, die von Polizeigewalt betroffen sind, gute Genesung und psychische Verarbeitung der sich auch abgespielten brutalen Szenen. Wir fordern von den staatlichen Stellen schnellste Aufklärung darüber und Rehabilitierung der betroffenen Antifaschist*innen.
In dem Zusammenhang sagte der Dresdener Polizeipräsident mit großer Genugtuung: „Wir haben unser Ziel erreicht. Der Parteitag der AFD fand statt.“ Dazu können wir als Antifaschist*innen nur mit den Worten der vor einigen Jahren verstorbenen Ehrenvorsitzenden der VVN-BdA , der Holocaust-Überlebenden, Esther Bejerano, antworten: „Im Kampf gegen den Faschismus kann man sich nicht auf den Staat verlassen.“
Liebe Antifaschist*innen,
lasst uns weiterhin gemeinsam im Sinne des Schwurs von Buchenwald, den die Gründungsmitglieder unseres Verbandes, anlässlich der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald durch die Häftlinge, ablegten: „den Faschismus mit der Wurzel ausrotten. Für eine neue Welt des Friedens und der Freiheit“ kämpfen.
Kein Fußbreit den Faschisten!
Mit solidarischen und antifaschistischen Grüßen,
Gisela Döring
Landesvorstand der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes- Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Sachsen-Anhalt e.V.
Vorsitzende