Der Film handelt vom Mut und der Entschlossenheit deutscher Sinti und Roma, die sich verzweifelt gegen den faschistischen Terror, 1933 bis 1945, wehrten, dem eine halbe Million dieser Minderheit zum Opfer fielen.
Im Zentrum stehen Romani Rose, seine Familie und seine Freunde. Dreizehn nahe Verwandte der Familie Rose wurden in den KZ ermordet. Es wird gezeigt, …
Archiv für das Schlagwort Bildungswochen gegen Rassismus
Film &Gespräch: „Unrecht und Widerstand“ Widerstand deutscher Sinti und Roma / Halle
16. Januar 2025
Bildungswochen gegen Rassismus, Film, Halle
Rückblick Film + Gespräch „Die Rote Kapelle“
30. März 2024
Bildungswochen gegen Rassismus, Film, Halle
Gut besuchte Filmvorführung Puschkino in Halle. Foto: Dagmar Freyberg-Schumann
Am 21. März haben wir zu einer Filmvorführung ins Puschkino eingeladen, um den Film „Die Rote Kapelle“ zu zeigen. Der Film von Claus-Ludwig Rettinger beschreibt die Akteurinnen als Teil eines weitverzweigten und internationalen Netzwerkes zum Widerstand gegen den deutschen Faschismus. Er weist insbesondere auf die Komplexität hin …
Vortrag, Film, Lesung: Paris-Boulevard St. Martin No. 11 – Der Widerstandskämpfer Peter Gingold
15. Februar 2023
Bildungswochen gegen Rassismus, Halle
Am Schicksal des deutsch-jüdischen Kommunisten Peter Gingold stellen dessen Tochter Silvia Gingold und Dr. Ulrich Schneider den erbitterten Kampf vieler deutsch-jüdischer Menschen gegen den deutschen Faschismus dar. Dramatische Filmausschnitte geben dabei eindringliche Einblicke in das machtvolle Gefüge der französischen Résistance, in denen deutsche Widerstandskämpfer*innen, hier Peter Gingold, hervorragenden Platz einnahmen.
Nach 1945 traf man Peter Gingold …