Am 18. Januar lädt das Bündnis Solidarische Magdeburg zu einem vielfältigen Aktionstag ein, der zeigt: Magdeburg und Sachsen-Anhalt stehen zusammen gegen Hass und Hetze!
Wir sind alle noch sehr betroffen von dem schrecklichen Anschlag am 20.12. und wollen in unserer Trauer zusammenstehen und uns gegenseitig unterstützen. Gleichzeitig wollen wir zum Ausdruck bringen, dass wir eine solidarische …
Archiv für das Schlagwort Anschlag
Aktionstag: Gegend den Rechtsruck – Für ein solidarisches und demokratisches Magdeburg
14. Januar 2025
Podiumsgespräch: Medien zwischen Sensation und Verantwortung – 5 Jahre nach dem Anschlag in Halle und Landsberg-Wiedersdorf
14. Januar 2025
Anschlag, Halle, Magdeburg, Terroranschlag
📍Dienstag, 21. Januar 2025 um 18:00 Uhr im Schaufenster, Neues Theater Halle
📩 Anmeldung zur Teilnahme wird erbeten via Mail an: anmeldung@miteinander-ev.de
5 Jahre nach dem Anschlag in Halle und Landsberg-Wiedersdorf laden wir dazu ein, diese und weitere Fragen zu diskutieren:
Inwiefern tragen Medien Verantwortung bei der Berichterstattung über rechten Terror und Rechtsextremismus? Wie können Medien sicherstellen, dass …
Trauer statt Hetze, Aufklärung statt Hass, gegen rechte Lügen.
23. Dezember 2024
Für heute wird eine enorme faschistische Mobilisierung in Magdeburg erwartet. Wenige Tage nach dem brutalen Angriff auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, instrumentalisiert die AfD das Thema nach Kräften. Dabei greift sie auf die ganze Trickkiste der Demagogie zurück. Aus einem Täter, der mehrfach zustimmend Alice Weidel und andere Rechte geteilt hat, wird ein Migrationsthema, welches angeblich …
Zum Gedenken an den 9. Oktober 2019
8. Oktober 2024
Sehr geehrte, liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde zu Halle an der Saale,
Sehr geehrter Herr Vorsitzender der jüdischen Gemeinde zu Halle an der Saale, Max Privorozki,
an diesem 9. Oktober des Jahres 2024, dem nunmehr fünften Jahrestag des versuchten mörderischen Anschlags auf Ihre in der Synagoge versammelte Gemeinde durch einen Neofaschisten, bekräftigen wir als Landesverband der …
Solidarität mit Dr. Karamba Diaby (MdB)
5. Mai 2023
Der Landesverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Sachsen-Anhalt e. V. verurteilt auf das Schärfste den verbrecherischen Brandanschlag auf das Büro des SPD-Bundestagsabgeordneten, Dr. Karamba Diaby.Das ist nicht der erste Anschlag. Gegen den mutmaßlichen Täter hatte Dr. Diaby schon mehrmals wegen rassistischer Beleididungen Strafanzeige erstattet.Es ist uns unverständlich, dass …
Umgang mit rechtem Terror bleibt in Sachsen-Anhalt extrem problematisch!
16. Dezember 2022
9. Oktober, Anschlag, Halle, Hanau, Justiz, Polizei, Sicherheitsbehörden
Der Umgang mit rechtem Terror bleibt in Sachsen-Anhalt extrem problematisch. Das zeigt nicht zuletzt der Ausbruchsversuch des Attentäters von Halle. Das ist nicht der erste Skandal, der sich bei diesem Fall ereignet, was massive Zweifel an der Eignung der Sicherheitsbehörden aufkommen lässt. Darüber hinaus ist es aber auch abzulehnen, dass diese Fälle erneut dazu führen, …
Brief an den Stadtrat und OB: 9. Oktober soll städtischer Gedenktag werden
12. November 2022
9. Oktober, Anschlag, Gedenken, Halle, Terror
Wir als VVN-BdA Sachsen-Anhalt setzten uns dafür ein, dass der 9. Oktober, Tag des rechtsextremen Terroranschlags 2019, zu einem städtischen Gedenktag erklärt wird. Zu diesem Zweck haben wir am 7.10.2022 dem Oberbürgermeister und dem Stadtrat der Stadt Halle folgenden Vorschlag unterbreitet.
Gedenken an den Anschlag von Halle 2019
8. Oktober 2022
9. Oktober, Anschlag, Gedenken, Halle
Am Sonntag jährt sich der antisemitische, rassistische und misogyne Terroranschlag von Halle. Im Vorfeld wurde deutlich, dass das Gedenken eine viel zu kleine Rolle in der Stadtgesellschaft spielt. So hat die Verwaltung am selben Tag den Mitteldeutschen Marathon genehmigt, der den Markt als Ort der Andacht fast unmöglich macht. Hier braucht es mehr Sensibilität und …
3. Juli 1922: Mordanschlag auf Maximilian Harden
3. Juli 2022
1922, Anschlag, Mord, otd, Terror
Heute vor 100 Jahren verübten rechtsextreme Freikorps Anhänger in Berlin einen Mordanschlag auf den Publizisten Maximilian Harden. Dieser hatte sich mit vielen demokratischen und linken Akteur:innen (wie zB Kurt Tucholsky) zwar überwiegen, nichtsdestotrotz galt er der extremen Rechten als „Verräter“, da er von der Kriegsschuld des Deutschen Reiches überzeugt war. Er konnte das Attentat überleben, …
24. Juni 1922: Mordanschlag auf Walther Rathenau
24. Juni 2022
1922, Anschlag, Mord, otd, Terror
Heute vor 100 Jahren wurde Walther Rathenau von den Rechtsterroristen der Organisation Consul ermordet. Im Vorfeld gab es antidemokratische, antisemitische und völkische Bedrohungen gegen den damaligen Reichsaußenminister. Schon vorher gab es Anschläge auf und Morde an Kommunist:innen und Sozialdemokrat:innen. Aber auch Rathenau wurde als Liberaler und Repräsentant der Republik zum Ziel der Mörder. Es blieb …