Pressemitteilung: erneuter Vandalismus gegen Stolpersteine in Zeitz
11. Februar 2025
Die Initiative “ Stolpersetine Zeitz“ teilte mit, dass nach dem Rausreißen von 10 Stolpersteinen im Oktober 2025 ein erneuter Anschlag auf Stolpersteine in Zeitz, diesmal kurz vor dem internationalen Holocaust – Gedenktag verübt wurden.
Der Landesverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Sachsen-Anhalt, in dessen Reihen sich viele Holocaust-Überlebende befinden und befanden, ist entsetzt über die brutale Schändung der zu Ehren von den Faschisten ermordeten deutsch-jüdischen Zeitzer Bürger*innen verlegten Stolpersteine. Es ist eine Wiederholungstat.
Im vergangenen Jahr begangen um den Jahrestag des Massakers der Hamas an über 1000 jüdischen Menschen in Israel, diesmal in zeitlicher Nähe zum Internationalen Holocaust-Gedenktag. Die verachtenswerte Tat entspringt einem um sich greifenden wütendem Antisemitismus, der sich in Judenhass äußert. Das Anbrennen und Ausglühen der Steine ist eine furchtbare Analogie zum Ersticken, Verbrennen, Vernichten der jüdischen Menschen in Auschwitz. Die neofaschistische Hassbotschaft der Täter richtet sich damit an alle hier lebenden jüdischen Bürger*innen, sie zu vertreiben, zu deportieren. Mit der Schändung der Stolpersteine soll die Erinnerung an die von den deutschen Faschisten Ermordeten ausgelöscht werden. Das lassen wir nicht zu.
Wir fordern die verantwortlichen staatlichen Stellen auf, die Täter unverzüglich zu ermitteln. Wir fordern dazu auf, auch die geistigen Brandstifter zu ächten. Wir halten gemeinsam mit der humanistisch gesinnten Zivilgesellschaft die ehrende Erinnerung an die Opfer des Faschismus hoch.
Gisela Döring
Vorsitzende Landesverband VVN-BdA Sachsen-Anhalt e.V.