Am 2. Mai 1933, vor 92 Jahren, überfiel die SS das Gewerkschaftshaus in Halle. Das war der Anfang der Zerstörung der Gewerkschaften durch die Nationalsozialisten. Es ist wichtig, dass wir uns an diese Zeit erinnern. Wir wollen uns mit der Geschichte der Demokratie und der Arbeiter*innenbewegung in Halle beschäftigen. Gemeinsam möchten wir verstehen, warum die […]
5.5.2025 18 Uhr Aussstellungseröffnung: Eine Welt ohne Rassismus, Antisemitismus und Antifeminismus kann man nicht allein erreichen. Wir brauchen keine Zauberkünste oder Superkräfte, wir brauchen einander. Mit dem Wissen, Wollen, Zweifeln und Können Vieler entstehen solidarische Verbindungen im Kleinen. Wenn sie sich verknüpfen, entstehen Zusammenhalt und vielleicht etwas Neues.Anhand von 17 Textilbannern, die von kurzen Hörstücken […]
Die Omas gegen Rechts Halle laden zu einer Lesung des Romans "Unsere Töchter die Nazinen" von Hermynia zur Mühlen am 12.05.2025 um 19:00 Uhr in die Volksbühne am Kaulenberg Halle ein. Der Roman erschien 1934 und hinterfragt aus weiblicher Sicht die weibliche Haltung und Beteiligung am Aufschwung des Nationalsozialismus. Drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten […]
Seit den frühen 1990er Jahren versuchen extrem rechte Strukturen sich in Halle (Saale) fest zu verankern und die Stadt zu dominieren. Ob neonazistische Kameradschaften, extrem rechte Parteien oder "Neue" Rechte, zahlreiche solcher Organisationen wollten in Halle Fuß fassen. Beständig wurden Rechtsextreme dabei aber mit konsequenter aktivistischer Gegenwehr konfrontiert, die immer wieder dazu führte, dass deren […]