16.           Januar           2025        
  			Bildungswochen gegen Rassismus, Film, Halle
      
			
			
						  
				Der Film handelt vom Mut und der Entschlossenheit deutscher Sinti und Roma, die sich verzweifelt gegen den faschistischen Terror, 1933 bis 1945, wehrten, dem eine halbe Million dieser Minderheit zum Opfer fielen.
Im Zentrum stehen Romani Rose, seine Familie und seine Freunde. Dreizehn nahe Verwandte der Familie Rose wurden in den KZ ermordet. Es wird gezeigt, …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			
			 
        30.           März           2024        
  			Bildungswochen gegen Rassismus, Film, Halle
      
			
			
						  
				Gut besuchte Filmvorführung Puschkino in Halle. Foto: Dagmar Freyberg-Schumann
Am 21. März haben wir zu einer Filmvorführung ins Puschkino eingeladen, um den Film „Die Rote Kapelle“ zu zeigen. Der Film von Claus-Ludwig Rettinger beschreibt die Akteurinnen als Teil eines weitverzweigten und internationalen Netzwerkes zum Widerstand gegen den deutschen Faschismus. Er weist insbesondere auf die Komplexität hin …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			
			 
        16.           Februar           2024        
  			Erinnerung, Film, Widerstand
      
			
			
						  
				Der Film „Die Rote Kapelle“ ist das Hohelied auf den Mut von über 150 Frauen und Männern: Arbeitern, Intellektuellen, Marxisten und Christen, die sich in einem der größten Widerstandsnetzwerke während des II. Weltkrieges in Berlin zusammenfanden. Gemeinsames Ziel: Sturz des faschistischen Regimes von innen und Beendigung des Krieges, insbesondere des Vernichtungskrieges gegen die slawischen Völker …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			
			 
        16.           Juni           2023        
  			Film, Halle
      
			
			
						  
				Das Filmkollektiv Rosa Streifen Halle (Instagram: @rosastreifenhalle ) zeigt am 19.06.2023 um 19 Uhr den Film „Das wunderbare Leben der Margot Heuman“ im Lyonel-Feininger-Gymnasium Halle (Oleariusstraße 7). Für Interssierte die nicht teilnehmen können soll es einen Online-Stream geben. 
Margot Heuman überlebte das Ghetto Theresienstadt und die KZs Auschwitz, Neuengamme und Bergen Belsen. Der Film zeigt …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			
			 
        27.           März           2022        
  			Film, Geboren in Ravensbrück
      
			
			
						  
				Zum Abschluss der Bildungswochen gegen Rassismus zeigen wir heute mit Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt den Dokumentarfilm „Geboren in Ravensbrück“.Wann? 27.03.22 um 18 UhrWo? Puschkino, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale) 
				... weiterlesen »