Archiv für das Schlagwort Halle

Zum Gedenken an den 9. Oktober 2019

8. Oktober 2024

, ,

Sehr geehrte, liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde zu Halle an der Saale,

Sehr geehrter Herr Vorsitzender der jüdischen Gemeinde zu Halle an der Saale, Max Privorozki,

an diesem 9. Oktober des Jahres 2024, dem nunmehr fünften Jahrestag des versuchten mörderischen Anschlags auf Ihre in der Synagoge versammelte Gemeinde durch einen Neofaschisten, bekräftigen wir als Landesverband der …

... weiterlesen »

Statement zum Aufstellen der Skulptur „Widerstehen“

17. September 2024

, ,

Als inhaltliche Einheit zur Eröffnung der von Historikern der Gedenkstätte „Roter Ochse“ erarbeiteten, bedeutenden Ausstellung „ Reichskriegsgericht 1936 – 1945“ wurde in deren Innenhof die monumentale Skulptur „Widerstehen“ des bekannten halleschen Bildhauers, Prof. Bernd Göbel, aufgestellt.

Angehörige, Nachkommen der von den deutschen Faschisten Ermordeten aus europäischen Ländern haben dort mit stolzer Genugtuung dieses eindrucksvolle Denkmal als …

... weiterlesen »

Tag der Erinnerung, Mahnung und Begegnung in Halle

9. September 2024

, , ,

Am 8. September sind wir als Landesverband den Tag der Erinnerung, Mahnung un Begegnung auf dem Gertrauden Friedhof in Halle begangen. Nach einer Begrüßung durch unsere Landesvorsitzende Gisela Döring hielt Andreas Dose (DGB Halle, Tagebuch der Gefühle) die Gedenkrede und die Schüler*innen vom „Tagebuch der Gefühle“ könnten einen Einblick in ihr Projekt geben. Mit einer …

... weiterlesen »

Weltfriedenstag In Halle

2. September 2024

,

Gemeinsam mit der DFG-VK Sachsen-Anhalt, DIE LINKE Halle , der Linksjugend Solid Halle und den Omas gegen Rechts Halle haben wir am Weltfriedenstag ein Zeichen für Abrüstung, gegen Militarisierung und für eine menschliche Gesellschaft gesetzt.

Dazu gab es bei den Omas gegen Rechts z.B. ein Friedensquiz mit Fakten zu Krieg und Gewalt aber eben auch zu …

... weiterlesen »

Unser Protest gegen Höcke in Halle

8. Juli 2024

, ,

Am 24. und am 26. Juni haben wir anlässlich des Höcke-Prozesses vor dem halleschen Justizzentrum demonstriert. Björn Höcke, der Thüringer AfD-Chef, wurde bereits im Mai dafür verurteilt, die verbotene SA-Losung „Alles für Deutschland“ in Merseburg wissentlich verwendet zu haben. Nun geht es um einen Vorfall in Gera, wo er die Menge dazu animierte, den Spruch …

... weiterlesen »

Kundgebung: „Nazi-Höcke wieder den Prozess machen!“ / Halle

17. Juni 2024

,

Nazi-Höcke wieder den Prozess machen!
Am 24. Juni und am 26. Juni steht der Faschist Björn Höcke wieder vor Gericht. Erneut wird vor dem Landgericht Halle gegen den völkischen Agitator der AfD und Möchtegern-Ministerpräsidenten von Thüringen ein Prozess wegen Volksverhetzung geführt.
Dieses mal geht es darum, dass er die SA-Parole „Alles für Deutschland“ nicht selbst genutzt, sondern …

... weiterlesen »

#otd: Massaker von Lidice

14. Juni 2024

, ,

Das Massaker von Lidice jährt sich in diesen Tagen zum 82. mal. Ab dem 9. Juni 1942 begannen deutsche Polizeikräfte, SS- und Gestapo-Truppen das tschechische Dorf zu umstellen. Die Bewohner*innen wurden zusammengetrieben und nach und nach ermordet. Erneut ging es, wie bei vielen Massakern, um die Unterstellung von Widerstandsaktivitäten. Insbesondere wollten die deutschen Faschisten Rache …

... weiterlesen »

Solidarität mit Dr. Karamba Diaby

8. Juni 2024

,

Solidarität mit Dr. Karamba Diaby und seinen Mitarbeiter*innen! Mit Erschrecken haben wir, der Landesverband VVN-BdA Sachsen-Anhalt e.V., von den Morddrohungen gegen den für Halle (Saale) direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Dr. Karamba Diaby erfahren. Der veröffentlichte Brief enthält Verherrlichungen des deutschen Faschismus und seiner Massenmorde, übelste rassistische Gewaltfantasien und ist extrem menschenverachtend. Das ist die Sprache der …

... weiterlesen »

8. Bundeskongress der VVN-BdA: Bericht und Bilder

5. Juni 2024

Am Wochenende tagte die Bundesvereinigung der VVN-BdA e.V. im Volkspark in Halle (Saale). Für unseren Landesverband hielt unsere Vorsitzende Gisela Döring ein Grußwort, in dem sie an unseren Tagungsort erinnerte. Halle war in Weimarer Republik das „rote Herz Mitteldeutschlands“. Der im Jahre 1907 von der Arbeiter*innenbewegung selbst errichtete Volkspark war auch ein Zentrum des Kampfes …

... weiterlesen »

Demo „Herz statt Hetze. Für Demokratie. Gegen rechts. Für einander.“ / Halle-Neustadt

5. Juni 2024

,

Via Instagram: https://www.instagram.com/emmausgemeinde.neustadt/

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten