Archiv für das Schlagwort Halle

Gedenken an die Bücherverbrennung: Lesung mit André Schinkel

13. Mai 2022

, , ,

Am 12. Mai wurde auf dem Uniplatz an die Bücherverbrennung gedacht, an der sich hallenser Bürger und Studenten 1933 beteiligt hatten. Nach dem Universitätsrektor Christian Tietje in einem Grußwort an das Leben und Werk von Bertha von Suthner und ihren berühmten pazifistischen Roman „Die Waffen nieder“ und dessen Aktualität im Angesicht des Ukrainekriegs erinnerte, laß …

... weiterlesen »

Gedenken an die Bücherverbrennung in Halle

5. Mai 2022

, , ,

Am 12. Mai um 18 Uhr findet das Gedenken an die Bücherverbrennung der Faschist:innen auf dem Uniplatz statt. Danke an Halle gegen Rechts, den Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät I und den AK Protest für die Organisation bzw. die Unterstützung. Es wird wieder eine Lesung und Ehrung der verfolgten Autor:innen geben.

... weiterlesen »

Rückblick auf unsere Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“

24. März 2022

, , ,

Ein Rückblick auf unsere Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“, die dazu beitragen soll, dass Rechtsextremismus und Neofaschismus nicht auf Dauer zum Alltag gehören. Sie war vom 14.03.22 bis 19.03.22 im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus im BLECH (Raum für Kunst Halle e.V.) zu sehen. Weitere Informationen zum Inhalt der Ausstellung gibt es hier.

... weiterlesen »

· Neuere Nachrichten