10.           Mai           2025        
  			8. Mai, Salzwedel, Tag der Befreiung
      
			
			
						   
				Wahrheiten und Widersprüche zum 8. Mai
Dieser Große Vaterländische Krieg warf lange Schatten: über 1.400 Tage und Nächte, auf Tausenden Kilometern durch ihr Land und andere Länder. Durch intensive Kämpfe, Niederlagen und Verluste. Große Schlachten wie Kursk, Stalingrad, Seelow, Berlin. Trauer und Triumph. Westwärts den Feind jagen, wieder nach Deutschland zurück, bis zum Sieg. Im Liedtext …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			
			 
        26.           März           2025        
  			8. Mai, Tag der Befreiung
      
			
			
						  				An: Landtag von Sachsen-AnhaltHerrn Landtagspräsidenten Dr. Gunnar SchellenbergerLandtagsfraktionen von Sachsen-AnhaltBetreff: Den 8. Mai zum Feiertag erklären
Sehr geehrter Herr Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger,Sehr geehrte Mitglieder der Landtagsfraktionen von Sachsen-Anhalt!
Der Landesverband VVN-BdA Sachsen-Anhalt e. V. möchte das in den Medien verbreitete Ansinnen der Landtagsfraktion der Partei Die Linke, in Form eines Antrages an den Landtag von Sachsen-Anhalt, …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			
			 
        9.           Mai           2024        
  			8. Mai, Halle, Tag der Befreiung
      
			
			
						   
				Vor gut drei Wochen waren wir gemeinsam auf dem Südfriedhof, um den alliierten Soldat*innen, den Partisan*innen und Widerstandskämpfer*innen für ihren Mut und ihr Opfer im Kampf gegen den Faschismus zu danken. An dem Ehrenmal für die sowjetischen Soldat*innen sprach Eva von Angern (Fraktionsvorsitzende der Linken im Landtag) über den Horror des faschistischen Krieges und unsere …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			
			 
        26.           Oktober           2023        
  			Tag der Befreiung
      
			
			
						   
				Einladung
Aus Anlass des 79. Jahrestages der Befreiung vom deutschen Faschismus laden der
Landesverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der
Antifaschistinnen und Antifaschisten und der Stadtvorstand der Partei Die Linke zu einer
Gedenkveranstaltung am Mittwoch, den 8. Mai 2024, 17 Uhr auf den Südfriedhof, Treff:
Haupteingang, ein.
Wir ehren dort, am Gräberfeld der Soldat*innen der Roten Armee, die …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			
			 
        9.           Mai           2023        
  			8. Mai, Gedenken, Halle, Info-Blatt 117, Tag der Befreiung
      
			
			
						   
				Am 8. Mai haben wir wieder an den „Tag der Befreiung“ erinnert und gemeinsam mit dem Stadtverband der LINKEN in Halle (Saale) zum Gedenken eingeladen. Damit verbunden war die Erinnerung an die von den deutschen Faschist*innen Ermordeten und der Dank an die Alliierten, die Partisan*innen in den okkupierten Gebieten und an alle Widerstandskämpferinnen. Insbesondere wurde …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			
			 
        4.           Mai           2023        
  			1945, 8. Mai, Befreiung, Gedenken, Halle, Tag der Befreiung
      
			
			
						   
				8. Mai 2023 17 Uhr, Südfriedhof Halle (Saale)
Aus Anlass des 78. Jahrestages der Befreiung vom deutschen Faschismus laden der Landesverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten und der Stadtvorstand der Partei DIE LINKE zu einer Gedenkveranstaltung am Montag, den 8. Mai 2023, 17.00 Uhr, Südfriedhof, Treff: Haupteingang, ein. Wir …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			
			 
        11.           April           2023        
  			Befreiung, KZ Buchenwald, Tag der Befreiung
      
			
			
						   
				Am 11. April 1945, also heute vor 78 Jahren, fand die Selbstbefreiung der Gefangenen des KZ Buchenwalds statt. Kurz danach befreiten US-Soldaten das gesamte Gebiet. Die Selbstbefreiung war der Versuch, möglichst viele Gefangene vor den sog. Todesmärschen zu retten und es gelang schließlich, die letzten NS-Wachmannschaften zu überwältigen. Im Lager wurden zuvor Zehntausende brutal ermordet. …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			
			 
        27.           Januar           2023        
  			1945, 27. Januar, Auschwitz, Befreiung, Gedenken, Tag der Befreiung
      
			
			
						   
				Heute ist der Internationale Holocaust-Gedenktag, der an die Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945 und an die unzähligen Opfer des deutschen Faschismus erinnert. Auschwitz steht als Vernichtungslager für die Grausamkeit der deutschen Faschist*innen, die den Massenmord an den Jüdinnen und Juden Europas zum Staatsziel gemacht haben.
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			
			 
        8.           Mai           2022        
  			8. Mai, Befreiung, Gedenken, Tag der Befreiung
      
			
			
						   
				Niedergelegte Kränze zum Gedenken an die Gefallenen im Kampf gegen den Faschismus auf dem Südfriedhof in Halle
Heute haben wir an die Opfer des deutschen Faschismus erinnert und den Alliierten für ihre Befreiung vom Terror der Nazis gedankt. Ohne die US-Army, die Halle im April 1945 befreite und ohne die Rote Armee, die das Vernichtungslager Auschwitz …
				... weiterlesen »
				
						 
						
		 
			
			
			
			 
        2.           Mai           2022        
  			8. Mai, Befreiung, Gedenken, Tag der Befreiung
      
			
			
						   
				Während in Europa durch den Überfall auf die Ukraine Krieg herrscht, jährt sich der Tag der Befreiung, der Sieg der Alliierten gegen Nazi-Deutschland. Auch wenn die Welt des Friedens und der Freiheit, die die ehemaligen Häftlinge von Buchenwald erkämpfen wollten, noch in weiter Ferne scheint, ist es uns deshalb ein enorm wichtiges Anliegen, den Alliierten …
				... weiterlesen »