Gedenken an Rosa und Karl! Gegen Krieg und Krise! Für Frieden und Solidarität! Treffpunkt: 13:45 an der Straßenbahnhaltestelle Louise-Otto-Peters-Straße Gedenken: ehemalige pädagogische Hochschule Kröllwitz, Hoher Weg 8 06120 Halle (Saale)
Bund der Antifaschistinnen und AntifaschistenLandesverband Sachsen-Anhalt
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Gedenken an Rosa und Karl! Gegen Krieg und Krise! Für Frieden und Solidarität! Treffpunkt: 13:45 an der Straßenbahnhaltestelle Louise-Otto-Peters-Straße Gedenken: ehemalige pädagogische Hochschule Kröllwitz, Hoher Weg 8 06120 Halle (Saale) |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
Hervorgehoben
-
Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust finden auch in Blankenburg (Harz) Veranstaltungen statt. Am Sonnabend, den 27. Januar 2024, organisiert der Heimatverein Oesig e. V. um 15:00 Uhr am Gedenkstein für die Opfer des Konzentrationslagers „Klosterwerke“ eine öffentliche Gedenkveranstaltung. Der Stein befindet sich an der Mönchenbreite in der Nähe des […]
-
![]() 📣 Nie wieder ist jetzt – never again is now 📣 Kundgebung zum internationalen Holocaust Gedenktag am 27.Januar 2024 🗓️ Samstag, 27.01.2024 🕕 18:00 Uhr 📍 Marktplatz Nicht erst seit den Berichten über aktuelle Pläne zur Deportation & Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland, die im Umfeld der AfD diskutiert wurden, steht für uns fest: […] |
1 Veranstaltung,
-
Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Kranzniederlegung am Denkmal für die Opfer des Faschismus Das Gedenken der Stadt Dessau-Roßlau an die Opfer des Nationalsozialismus findet am 28. Januar 2024 um 11 Uhr am „Denkmal für die Opfer des Faschismus“ im Stadtpark (Kavalierstraße) statt. Vor 79 Jahren, am 27. Januar 1945, befreiten Truppen der Roten Armee […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|