Gedenken an die Bücherverbrennung
Martin-Luther-Universität Universitätsplatz 1, Halle (Saale)Gedenken an die Bücherverbrennung 1933 Organisiert von Halle gegen Rechts, StuRa MLU Halle, ...
Bund der Antifaschistinnen und AntifaschistenLandesverband Sachsen-Anhalt
Gedenken an die Bücherverbrennung 1933 Organisiert von Halle gegen Rechts, StuRa MLU Halle, ...
Die Omas gegen Rechts Halle laden zu einer Lesung des Romans "Unsere Töchter die Nazinen" von Hermynia zur Mühlen am 12.05.2025 um 19:00 Uhr in die Volksbühne am Kaulenberg Halle […]
Rechtsextreme Übergriffe auf migrantisierte und queere Menschen, Hass und Hetze im digitalen Raum, Brandanschläge auf Geflüchtetenunterkünfte, aufgedeckte Putschpläne, die Verbreitung rassistischer Anti-Asyl-Forderungen und die Wahlerfolge der völkischen AfD – all […]
Seit den frühen 1990er Jahren versuchen extrem rechte Strukturen sich in Halle (Saale) fest zu verankern und die Stadt zu dominieren. Ob neonazistische Kameradschaften, extrem rechte Parteien oder "Neue" Rechte, […]
Am 07. Juni in Dessau auf die Straße – Nazis die Amtszeit vermiesen! In Dessau sitzen mit AfD Politikern wie Laurens Nothdurft Männer mit eindeutig neonazistischer Vergangenheit im Stadtrat. Nothdurft […]
Mit dem Abwurf der Atombomben vor 80 Jahren auf die japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki wurde für die Menschheitsgeschichte eine Kapitel des Schreckens eröffnet. Seit dieser bisher einzigen Nutzung der […]
Für einen gerechten und solidarischen Frieden - WANN, WENN NICHT JETZT…?! Aus Anlass des Internationalen Weltfriedenstages, am 1. September 2025, rufen wir ab 15.00 Uhr zu einem Aktionsnachmittag und einer […]
Aus Anlass des 80. Jahrestags des "Tags der Erinerrung, Mahnung und Begegnung" (früher OdF-Tag) lädt der Landesverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Sachsen-Anhalt […]
Einladung zum Tag der Erinnerung, Mahnung und Begegnung Sehr geehrte Damen und Herren, aus Anlass der 80. Wiederkehr des „Tages der Erinnerung, Mahnung und Begegnung“ (früher: OdF-Tag-), im September 1945 […]