Vergangene Veranstaltungen

Nie wieder 1932 ! / Dessau

Dessau, Hauptbahnhof Hauptbahnhof, Dessau

Im April 1932 gewannen bei der Landtagswahl im Freistaat Anhalt die Nazis über 40 Prozent der Stimmen. Die von der NSDAP geführte Regierungskoalition schlug Alfred Freyberg zum Ministerpräsidenten vor, er wurde vom Landtag zum Regierungschef gewählt. Der völkisch, rassistisch und sozialdarwinistisch auftretende Freyberg ließ bereits am 1. September 1932 den Schulerlass über „die Pflege des […]

Lichter gegen Rechts – Bunt bewegt / Dessau

Dessau Marktplatz, Dessau

Am Donnerstag, den 22. Februar demonstrieren wir zum 2. Mal für Demokratie und Menschenrechte und gegen den Rechtsruck in unserer Gesellschaft. Es braucht viele Anständige, die an diesem Tag Gesicht zeigen und zusammen für eine Zukunft ohne Nazis demonstrieren. Die Proteste im ganzen Land zeigen Wirkung. Die rechte Szene schimpft auf die Demonstrationen. Es stört […]

Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus / Dessau

„Denkmal für die Opfer des Faschismus“ Dessau Stadtpark (Kavalierstraße), Dessau

Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Kranzniederlegung am Denkmal für die Opfer des Faschismus Das Gedenken der Stadt Dessau-Roßlau an die Opfer des Nationalsozialismus findet am 28. Januar 2024 um 11 Uhr am „Denkmal für die Opfer des Faschismus“ im Stadtpark (Kavalierstraße) statt. Vor 79 Jahren, am 27. Januar 1945, befreiten Truppen der Roten Armee […]