Archiv für das Schlagwort Halle
23. August 2023
Frieden, Halle, Info-Blatt 117, Stoppt das Töten
Aktionstag „Stoppt das Töten in der Ukraine“ in Halle. Mehr Infos: stoppt-das-toeten.de
Seit dem Beginn des russischen Angriffskrieg auf die Ukraine steht sie wieder im öffentlichen Fokus – die Friedensbewegung. Obwohl seit Jahrzehnten kontinuierlich aktiv, wird sie im Allgemeinen erst im Krisenfall wahrgenommen und zum Ziel von Angriffen. Pazifistische und gewaltfreie Alternativen zu Krieg und Zerstörung …
... weiterlesen »
16. Juni 2023
Film, Halle
Das Filmkollektiv Rosa Streifen Halle (Instagram: @rosastreifenhalle ) zeigt am 19.06.2023 um 19 Uhr den Film „Das wunderbare Leben der Margot Heuman“ im Lyonel-Feininger-Gymnasium Halle (Oleariusstraße 7). Für Interssierte die nicht teilnehmen können soll es einen Online-Stream geben.
Margot Heuman überlebte das Ghetto Theresienstadt und die KZs Auschwitz, Neuengamme und Bergen Belsen. Der Film zeigt …
... weiterlesen »
22. Mai 2023
extreme Rechte, Halle, Neonazi, Solidarität
Derzeit läuft in Halle der Prozess gegen den Neonazi Sven Liebich, unter anderem aufgrund von Beleidigung, Verleumdung und übler Nachrede. Diese mutmaßlich begangenen Straftaten stehen in enger Verbindung zu den montäglichen Hetzveranstaltung, zu faschistischen Störaktionen und zur vom ihm verbreiteten Propaganda – sie sind Teil von Einschüchterung und Raumergreifung. Deshalb ist es gut, dass sich …
... weiterlesen »
13. Mai 2023
Bücherverbrennung, Gedenken, Halle, Info-Blatt 117
Am 13. Mai fand in Halle die Gedenkveranstaltung zum 90sten Jahrestag der Bücherverbrennung auf dem dortigen Universitätsplatz statt. Unsere Landesvorsitzende sprach bei dem Gedenken und wies auf die Verfolgung der Autor*innen und das spätere Engagement der Überlebenden für die VVN hin. Es dauert lange Zeit, bis die damals Vertriebenen, Ermordeten und Verfolgten anerkannt wurde. Teilweise …
... weiterlesen »
9. Mai 2023
8. Mai, Gedenken, Halle, Info-Blatt 117, Tag der Befreiung
Am 8. Mai haben wir wieder an den „Tag der Befreiung“ erinnert und gemeinsam mit dem Stadtverband der LINKEN in Halle (Saale) zum Gedenken eingeladen. Damit verbunden war die Erinnerung an die von den deutschen Faschist*innen Ermordeten und der Dank an die Alliierten, die Partisan*innen in den okkupierten Gebieten und an alle Widerstandskämpferinnen. Insbesondere wurde …
... weiterlesen »
9. Mai 2023
Bücherverbrennung, Gedenken, Halle
Am 10. Mai jährt sich der Beginn der faschistischen Bücherverbrennung. Unter dem Motto „Wider dem undeutschen Geist“ wurden in ganz Deutschland Bücher verbrannt, deren Autor*innen verfolgt, gefoltert und ermordet wurden oder zB ins Exil gingen. Die Faschist*innen wollten damit die Ideen linker, jüdischer und demokratischer Stimmen auslöschen, gleichzeitig sollte damit auch die Einwirkung des Machtapparates …
... weiterlesen »
5. Mai 2023
Anschlag, Halle, Polizei
Der Landesverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Sachsen-Anhalt e. V. verurteilt auf das Schärfste den verbrecherischen Brandanschlag auf das Büro des SPD-Bundestagsabgeordneten, Dr. Karamba Diaby.Das ist nicht der erste Anschlag. Gegen den mutmaßlichen Täter hatte Dr. Diaby schon mehrmals wegen rassistischer Beleididungen Strafanzeige erstattet.Es ist uns unverständlich, dass …
... weiterlesen »
4. Mai 2023
1945, 8. Mai, Befreiung, Gedenken, Halle, Tag der Befreiung
8. Mai 2023 17 Uhr, Südfriedhof Halle (Saale)
Aus Anlass des 78. Jahrestages der Befreiung vom deutschen Faschismus laden der Landesverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten und der Stadtvorstand der Partei DIE LINKE zu einer Gedenkveranstaltung am Montag, den 8. Mai 2023, 17.00 Uhr, Südfriedhof, Treff: Haupteingang, ein. Wir …
... weiterlesen »
30. April 2023
1933, Gewerkschaften, Halle, Machtübertragung
GedenkWalk des DGB Halle-Dessau: 02.05.2023, 16:00 bis 18:00, Wilhelm-Külz-Straße/Straße der Opfer des Faschismus, Halle
Auf Einladung des DGB nehmen Mitglieder des LV VVN-BdA Sachsen-Anhalt an der Ehrung der vom Nazi-Regime verfolgten Gewerkschafter teil und ehren damit gleichzeitig ihre Gründungsmitglieder, die zum größten Teil aktive Mitglieder in den Gewerkschaften waren, als Mitglieder der Arbeiterparteien mit ihnen eng zusammenarbeiteten und gemeinsam …
... weiterlesen »
30. April 2023
1. Mai, Gewerkschaften, Halle, Tag der Arbeit
Kundgebung des DGB und VVN-BdA Infostand ab 11 Uhr auf dem Marktplatz, Halle15 Uhr Demo der Jugendverbände
Morgen ist der erste Mai, der Internationale Tag der Arbeiter*innenklasse. Zurück geht der Tag auf Proteste für einen 8-Stunden-Tag in Australien, vor allem aber auf die „Haymarket Affair“ von 1. Mai 1886 in Chicago. Hier wurden die Arbeiter*innen, die …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →