Archiv für das Schlagwort Halle

Einweihung Zusatzschild für Wilhelm Koenen

17. März 2023

Zum Gedenken an Wilhelm Koenen haben wir ein Erläuterungsschild gestiftet, welches wir am Wilhelm-Koenen-Ring in Halle zusammen mit der Bürgerstiftung eingeweiht haben. Es trägt folgenden Text:

Wilhelm Koenen (1886 – 1963)

Sozialdemokrat, Kommunist, Widerstandskämpfer, Reichstagsabgeordneter für den Bezirk Halle-Merseburg, Redakteur und Publizist auch im Exil (Paris, Prag, London)

... weiterlesen »

Einladung zur Einweihung des Zusatzschildes Wilhelm-Koenen-Ring

10. März 2023

,

Donnerstag, 16. März, 16.00 Uhr, Wilhelm-Koenen-Ring, Halle (Saale)

Liebe Anwohnerinnen und liebe Anwohner der Wilhelm-Koenen-Ringes,im Rahmen des Projektes „Bildung im Vorübergehen“ der Bürgerstiftung Halle (Saale) hat der Landesverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Sachsen-Anhalt e. V. die Schilderpatenschaft über ein anzubringendes Zusatzschild für den Namensgeber Ihrer Straße übernommen.Wilhelm Koenen …

... weiterlesen »

Statement zum Aktionstag „Stoppt das Töten in der Ukraine“ und zur neofaschistischen Störaktion 24.2.2023 in Halle

27. Februar 2023

, ,

Zwei Antifaschisten verdecken den Rechtsextremist Sven Liebich mit einer Fahne der VVN-BdA.

Am Freitag haben wir gemeinsam mit der Deutschen Friedensgesellschaft, dem Friedenskreis und der halleschen LINKEN für ein sofortiges Ende des Krieges in der Ukraine und für den Frieden in Europa und der Welt demonstriert. Damit haben wir uns in Halle an dem bundesweiten Aktionstag „Stoppt das Töten in der Ukraine“ beteiligt, der eine explizite antifaschistische …

... weiterlesen »

Vortrag, Film, Lesung: Paris-Boulevard St. Martin No. 11 – Der Widerstandskämpfer Peter Gingold

15. Februar 2023

,

Am Schicksal des deutsch-jüdischen Kommunisten Peter Gingold stellen dessen Tochter Silvia Gingold und Dr. Ulrich Schneider den erbitterten Kampf vieler deutsch-jüdischer Menschen gegen den deutschen Faschismus dar. Dramatische Filmausschnitte geben dabei eindringliche Einblicke in das machtvolle Gefüge der französischen Résistance, in denen deutsche Widerstandskämpfer*innen, hier Peter Gingold, hervorragenden Platz einnahmen.

Nach 1945 traf man Peter Gingold …

... weiterlesen »

Angriff auf Journalist:innen bleibt ohne Konsequenzen

20. Januar 2023

, , ,

Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass ein Verfahren gegen den halleschen Neonazi Sven Liebich einstellt wurde. Dabei ging es darum, dass er auf Journalist*innen losgegangen sein soll. Im Ergebnis stellte das eine rechtsextreme Einschüchterung gegenüber der Presse dar, die immer wieder bei rechten Veranstaltungen vorkommt und für Liebich, der bereits eine Bewährungsstrafe erhalten hat, wohl …

... weiterlesen »

Erinnerung an Jörg Danek – Todesopfer rechter Gewalt

29. Dezember 2022

, , ,

Am 29. Dezember 1999 ermordeten drei Neo-Nazis den damals 39-jährigen Jörg Danek in Halle-Neustadt. Zuvor wurde er von ihnen bedrängt, verspottet und körperlich misshandelt, bis sie ihm schließlich am Neustädter S-Bahnhof töteten. Seit 2012 wird er als Todesopfer rechter Gewalt von der Landesregierung in Sachsen-Anhalt anerkannt. Mehr zur Person und zu den Hintergründen findet sich …

... weiterlesen »

Umgang mit rechtem Terror bleibt in Sachsen-Anhalt extrem problematisch!

16. Dezember 2022

, , , , , ,

Der Umgang mit rechtem Terror bleibt in Sachsen-Anhalt extrem problematisch. Das zeigt nicht zuletzt der Ausbruchsversuch des Attentäters von Halle. Das ist nicht der erste Skandal, der sich bei diesem Fall ereignet, was massive Zweifel an der Eignung der Sicherheitsbehörden aufkommen lässt. Darüber hinaus ist es aber auch abzulehnen, dass diese Fälle erneut dazu führen, …

... weiterlesen »

Demobericht: „Kein Frieden mit der extremen Rechten“ 24.11.2022

25. November 2022

, , ,

Dem Aufruf der AFD für den 24.11.2022 zu einer Kundegebung auf dem Riebeckplatz in Halle unter dem Motto „Unser Land zuerst“ folgten nur ca. 80 Personen. Der Gegenprotest zu dem das Bündnis Halle gegen Rechts aufgerufen hatte, konnte sich über eine Beteiligung von ca. 750 Antifaschist:innen freuen, die trotz der Kälte auf die Straße …

... weiterlesen »

Aktionstag: „Stoppt das Töten in Ukraine“

19. November 2022

, , , , , ,

Mahnwache auf dem Marktplatz, Halle

Heute fand der Aktionstag „Stoppt das Töten in Ukraine“ von VVN-BdA und der Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen statt. Es ging dabei um eine Verurteilung des russischen Angriffskrieges und um die Forderung nach einem sofortigen Frieden. Aufrüstung und Militarisierung können nicht die Antwort sein, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz sind die dringlichsten, …

... weiterlesen »

Brief an den Stadtrat und OB: 9. Oktober soll städtischer Gedenktag werden

12. November 2022

, , , ,

Wir als VVN-BdA Sachsen-Anhalt setzten uns dafür ein, dass der 9. Oktober, Tag des rechtsextremen Terroranschlags 2019, zu einem städtischen Gedenktag erklärt wird. Zu diesem Zweck haben wir am 7.10.2022 dem Oberbürgermeister und dem Stadtrat der Stadt Halle folgenden Vorschlag unterbreitet.

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten