8. April 2024
Halle, Halle gegen Rechts, Protest
AfD stoppen! Juristisch. Politisch. Gesellschaftlich.
Kundgebung anlässlich des Prozessauftaktes gegen Björn Höcke am 18. April 2024 um 8 Uhr am Jusitzzentrum Thüringer Straße
Am 18. April 2024 beginnt am Landgericht Halle der Prozess gegen Björn Höcke wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen. Dem Spitzenkandidaten der AfD für die kommenden Landtagswahlen in Thüringen und Vorsitzenden …
... weiterlesen »
30. März 2024
Bildungswochen gegen Rassismus, Film, Halle
Gut besuchte Filmvorführung Puschkino in Halle. Foto: Dagmar Freyberg-Schumann
Am 21. März haben wir zu einer Filmvorführung ins Puschkino eingeladen, um den Film „Die Rote Kapelle“ zu zeigen. Der Film von Claus-Ludwig Rettinger beschreibt die Akteurinnen als Teil eines weitverzweigten und internationalen Netzwerkes zum Widerstand gegen den deutschen Faschismus. Er weist insbesondere auf die Komplexität hin …
... weiterlesen »
17. März 2024
1920, 1921, Friedhof Ammendorf, Halle, Märzkämpfe
Gedenkstein auf dem Friedhof Ammendorf in Halle: „Unseren im März 1920 gefallenen Genossen“ Foto: Lukas Wanke
Vor 104 Jahren erschütterte ein rechter Putsch die Weimarer Republik: Die Verschwörer rund um den sogenannten »Kapp-Putsch« vertrieben die Regierung, marschierten mit dem Militär auf den Straßen auf und griffen die Organisationen der Arbeiter*innen an. Ihr Ziel war das Ende …
... weiterlesen »
8. Februar 2024
Halle, Magdeburg, Protest, Weißenfels
Gute besuchte Protestkundgebung auf dem Marktplatz in Weißenfels: Stadtpfarrer Patrick Hommel und unsere Landesvorsitzenden Gisela Döring / Foto: Kolja Quensel
Am vergangenen Wochenende gab es wieder Proteste gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Sachsen-Anhalt. In Halle haben ca. 1300 Menschen unter dem Motto „Hand in Hand – Wir sind die Brandmauer“ eine Menschenkette auf dem Marktplatz …
... weiterlesen »
31. Januar 2024
Halle, Protest
Gemeinsam Hand in Hand – Demokratie leben, Vielfalt gestalten – Wir rufen auf zu einer Menschenkette für mehr politische Bildung und bessere Integrationsarbeit. (H)alle gegen Rechts, sei Teil der Brandmauer.
Rechtsextreme nutzen Ängste für ihre Ziele.
Mangelnde Integrationsarbeit führt dazu, dass viele Menschen Schwierigkeiten haben gleichwertig in unserer Gesellschaft teilzunehmen. Dies kann zu Abgrenzung, Frust und Wut …
... weiterlesen »
24. Januar 2024
Halle, Jahrestag
📣 Nie wieder ist jetzt – never again is now 📣
Kundgebung zum internationalen Holocaust Gedenktag am 27.Januar 2024
🗓️ Samstag, 27.01.2024
🕕 18:00 Uhr
📍 Marktplatz
Nicht erst seit den Berichten über aktuelle Pläne zur Deportation & Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland, die im Umfeld der AfD diskutiert wurden, steht für uns fest: die Erinnerung an die Verbrechen …
... weiterlesen »
23. Januar 2024
Burg, Halle, Magdeburg, Protest
Demonstation in Halle / Foto: Jörg Sandrock
Am vergangenen Wochenende sind in Deutschland ca. 1,4 Millionen Menschen gegen Rechts auf die Straße gegangen. Grund für die Protestwelle ist das bekannt werden der Deportationspläne von AfD und anderen Rechtsextremisten. In Sachsen-Anhalt wurde am Samstag in Halle und Magdeburg demonstriert. Dem Aufruf von Solidarisches Magdeburg folgen dabei über …
... weiterlesen »
5. Dezember 2023
Halle, KZ Buchenwald, Selbstbefreiung
Die seit geraumer Zeit von der Bundesstiftung „Zur Aufarbeitung der SED-Diktatur“ in Auftrag gegebene Wanderausstellung „Leseland DDR“ ist bis Ende des Jahres im Foyer der Volkshochschule „Adolf Reichwein“ in Halle (Saale) zu besichtigen.Die ca. 20 Tafeln zeigen, in interessantem Facettenreichtum in Wort und Bild, den Umgang ehemaliger DDR-Bürger*innen mit damals vorhandener bzw. nicht verfügbarer, aber …
... weiterlesen »
30. November 2023
AFD, Demokratie, Faschismus, Halle
Kommentar zur Podiumsdiskussion „Wie umgehen mit der AfD?“ des Instituts für Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Am Mittwoch, dem 25.11.2023, fand auf dem Steintor-Campus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) eine Podiumsdiskussion zum Thema statt, wie mit der AfD umzugehen sei. Eingeladen hatte das Institut für Politikwissenschaft, welches mit den Dozierenden Volker Best, Jens Hacke, Johannes Varwick und …
... weiterlesen »
22. November 2023
Asyl, Halle
Auf Ebene der EU wird, mit voller Unterstützung der deutschen Bundesregierung, das Asylrecht ausgehöhlt. Um die „Festung Europa“ sollen endgültig tödliche Mauer hochgezogen werden. Schon jetzt sterben Tausende im Mittelmeer, schon jetzt wird die Seenotrettung kriminalisiert, schon jetzt verraten EU und BRD Grund- und Menschenrechte. Aber es gibt Widerstand gegen die Regierungen und ihre Politik …
... weiterlesen »