Archiv für das Schlagwort Magdeburg

Unwürdiges Schauspiel des Landtagspräsidenten

26. Januar 2024

, , ,

Stellungnahme der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.

Am 27. Januar ist der Internationale Holocaust-Gedenktag, er erinnert an die Millionen, die vom deutschen Faschismus ermordet wurden. Er erinnert an die systematische Vernichtungspolitik gegenüber Jüdinnen und Juden. Er soll zum Gedenken an die Opfer anhalten und ein klares Zeichen …

... weiterlesen »

Dem Rechtsruck widersetzen – Solidarität statt Ausgrenzung / Magdeburg

23. Januar 2024

,

👉👉👉Aufruf zur Kundgebung am 25. Januar
um 12.00 Uhr vor dem Landtag/ Domplatz
🔎🔎🔎Die Veröffentlichung der CORRECTIV Recherchen zu einem Geheimtreffen von AfD- und CDU-Politikern der „Werteunion“ sowie weiteren Rechtsextremen haben zu einer bundesweiten Protestbewegung gegen die extreme Rechte geführt. Der Fraktionsführer der NoAfD im Landtag von Sachsen-Anhalt, Ulrich Siegmund, hat an diesem Treffen teilgenommen. Damit hat …

... weiterlesen »

Demobericht 20.1.: Protest aufrecht erhalten, Bündnisse gegen Rechts stärken, AfD mit allen Mitteln bekämpfen

23. Januar 2024

, , ,

Demonstation in Halle / Foto: Jörg Sandrock

Am vergangenen Wochenende sind in Deutschland ca. 1,4 Millionen Menschen gegen Rechts auf die Straße gegangen. Grund für die Protestwelle ist das bekannt werden der Deportationspläne von AfD und anderen Rechtsextremisten. In Sachsen-Anhalt wurde am Samstag in Halle und Magdeburg demonstriert. Dem Aufruf von Solidarisches Magdeburg folgen dabei über …

... weiterlesen »

Gedenken an zerstörte Synagogen in Sachsen-Anhalt

10. November 2023

, , , , , , , , , , , ,

Am 9. November fand an zahlreichen Orten Sachsen-Anhalts das Gedenken an die Novemberpogrome statt, vielfach an den jeweiligen Mahnmalen für die 1938 zerstörte Synagoge. Denn vor der brutalen antisemitischen Vernichtungspolitik der Faschisten stand in etlichen Städten des Freistaates Anhalts und der preußischen Provinz Sachsen (aus diesen beiden Gebieten setzt sich heute der Großteil Sachsen-Anhalts zusammen) …

... weiterlesen »

Nachbetrachtung CSDs in Sachsenanhalt

9. September 2023

, , , ,

Die CSDs in Sachsen-Anhalt, z.B. in Weißenfels, Halle und Magdeburg, haben zwei Sachen gezeigt. Zum einen leben wir in einer vielfältigen Gesellschaft – und etliche Menschen stehen zu dieser Vielfalt, gehen als und für queeres Leben auf die Straße, wollen Selbstbestimmung und einen entschlossenen Kampf gegen Menschenfeindlichkeit.Zum anderen gibt es auch einige, die diese Vielfalt …

... weiterlesen »

CSD statt Reichsbürgerpropaganda!

21. August 2023

, ,

In Magdeburg gab es am vergangenen Samstag eine wichtige und eine zutiefst Reaktionäre Veranstaltung: wichtig war der CSD, der sich für die Rechte queerer Personen stark gemacht hat. Mehr als reaktionär war eine Kundgebung des bundesweiten Reichsbürger-Milieus auf dem Domplatz. Die bis zu 700 Teilnehmer*innen wurden aus der ganzen Republik zusammengezogen, um in Magdeburg dem …

... weiterlesen »

Die AFD jetzt stoppen!

28. Juni 2023

, ,

Wir schließen uns der Erklärung des Bundesverbandes der VVN-BdA an und möchten gerade mit Blick auf Sachsen-Anhalt erklären, dass jetzt der Zeitpunkt ist, die faschistische AfD zu stoppen.Es gilt jetzt, jeglicher Normalisierung zu widersprechen und diejenigen in die Pflicht zu nehmen, die bis jetzt dazu beigetragen haben: die Wahl- und Umfrageergebnisse werden nichts andere, wenn …

... weiterlesen »

Gedenken an Torsten Lamprecht

11. Mai 2023

, ,

Am 11. Mai 1992 ist Torsten Lamprecht gestorben. Zwei Tage zuvor wurde er von Neo-Nazis in Magdeburg tödlich verletzt. Er wurde mit einem Baseballschläger niedergeschlagen, als etwa sechzig Nazis die Geburtstagsfeier einiger Punker*innen brutal überfielen und etliche Teilnehmer*innen schwer verletzten. Das Versagen der Polizei, die von einem möglichen Überfall Bescheid wusste und selbst vor Ort …

... weiterlesen »

Neonazi-Angriff: Solidarität mit GEW und Linksjugend

14. Februar 2023

, , ,

Der Neonazi-Angriff auf die GEW-Kundgebung in Magdeburg am 13. Februar ist ein Skandal. Am vergangenen Montag konnten drei Ex-Mitglieder der faschistischen NSP Linksjugend-Aktive am Rande der Lehrer:innen-Kundgebung der GEW bedrohen und tätlich angreifen. Dieser Vorfall ist gut dokumentiert. Der Skandal liegt darin, dass die Sicherheitsbehörden trotz der Öffentlichkeit nicht in der Lage waren, auf die …

... weiterlesen »

Gedenken an Frank Böttcher

7. Februar 2023

, , ,

Am 8. Februar 1997 wurde Frank Böttcher von einem Neonazi in Magdeburg getötet. Der 17-jährige Punk wurde in Olvenstedt brutal angegriffen und erlag wenige Zeit später seinen Verletzungen. Am Mittwoch ist sein 26ster Todestag. Daran erinnert das Bündnis Magdeburg gegen Rechts, welches für den 8. Februar am 16 Uhr zum Gedenken an der Haltestelle „Klinikum …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten