Archiv für das Schlagwort Halle
10. November 2023
Bernburg, Coswig, Dessau, Gröbzig, Halle, Köthen, Magdeburg, Raguhn-Jeßnitz, Sachsen-Anhalt, Sandersleben, Weißenfels, Wörlitz, Zerbst
Am 9. November fand an zahlreichen Orten Sachsen-Anhalts das Gedenken an die Novemberpogrome statt, vielfach an den jeweiligen Mahnmalen für die 1938 zerstörte Synagoge. Denn vor der brutalen antisemitischen Vernichtungspolitik der Faschisten stand in etlichen Städten des Freistaates Anhalts und der preußischen Provinz Sachsen (aus diesen beiden Gebieten setzt sich heute der Großteil Sachsen-Anhalts zusammen) …
... weiterlesen »
10. November 2023
Halle
Am 4. November hat sich die Basisorganisation Halle zu ihrem jährlichen Mitgliedertreffen versammelt, um abseits der politischen Veranstaltungen, Gedenken und Demonstrationen ins Gespräch zu kommen und neue wie alte Kamerad:innen kennen zu lernen. 25 Kamerad:innen kamen zusammen, erfreuten sich bei guter Verpflegung, Kaffee und Kuchen über den humorvoll vorgetragenen Jahresbericht der Landesvorsitzenden Gisela Döring. Besonderer …
... weiterlesen »
26. Oktober 2023
Halle
Gedenken an Rosa und Karl! Gegen Krieg und Krise! Für Frieden und Solidarität!
Treffpunkt: 13:45 an der Straßenbahnhaltestelle Louise-Otto-Peters-Straße
Gedenken:
ehemalige pädagogische Hochschule Kröllwitz,
Hoher Weg 8
06120 Halle (Saale)
... weiterlesen »
24. September 2023
Aktionstag, Frieden, Halle, Krieg, Russland, Stoppt das Töten, Ukraine
Gestern fand der Aktionstag „Stoppt das Töten in der Ukraine“ statt. Gemeinsam mit der DFG-VK protestierten wir für die Aufnahme von Deserteur*innen und Kriegsdienstverweigerer*innen, für humanitäre Hilfen und gegen die deutsche Aufrüstung. Gerade die Bundesregierung und alle Länder der EU müssen dringend ihre Zusagen erfüllen und Deserteur*innen aus Russland aufnehmen, die sich an dem brutalen …
... weiterlesen »
19. September 2023
Halle
Die Staatsanwaltschaft Halle hat eine Anklage gegen den AfD-Thüringen-Chef Björn Höcke erhoben, weil dieser die Losung „Alles für Deutschland“ gebraucht hat. Diese Parole ist eine der Erkennungszeichen der SA gewesen, der „Sturmabteilung“ des deutschen Faschismus. Die SA war vor allem dafür zuständig, vor der Machtübernahme durch die Nazis politische Gegner*innen zu verfolgen und brutal zu …
... weiterlesen »
16. September 2023
Begegnung, Erinnerung, Gedenken, Halle, Mahnung, Tag der Mahnung
Am Tag der Erinnerung, Mahnung und Begegnung haben wir als VVN-BdA Sachsen-Anhalt wieder auf den Gertraudenfriedhof in Halle eingeladen, um an die Opfer des deutschen Faschismus zu erinnern, insbesondere an die Menschen, darunter viele Widerstandskämpfer*innen, die im halleschen Roten Ochsen ermordet wurden.
Vor dem Gedenkstein für die 679 Opfer (Hingerichtete) des Nationalsozialismus wurden Blumen abgelegt und …
... weiterlesen »
9. September 2023
CSD, Halle, Magdeburg, Stendal, Weißenfels
Die CSDs in Sachsen-Anhalt, z.B. in Weißenfels, Halle und Magdeburg, haben zwei Sachen gezeigt. Zum einen leben wir in einer vielfältigen Gesellschaft – und etliche Menschen stehen zu dieser Vielfalt, gehen als und für queeres Leben auf die Straße, wollen Selbstbestimmung und einen entschlossenen Kampf gegen Menschenfeindlichkeit.Zum anderen gibt es auch einige, die diese Vielfalt …
... weiterlesen »
3. September 2023
Begegnung, Erinnerung, Gedenken, Halle, Mahnung
Am 10. September findet der „Tag der Erinnerung, Mahnung und Begegnung“ statt – dieser Tag wurde von den Überlebenden der faschistischen Konzentrationslager eingeführt, um ein gemeinsames Zeichen gegen das Vergessen und für die antifaschistische Bewegung zu setzen.
In Sachsen-Anhalt veranstaltet der VVN-BdA ein zentrales Gedenken auf dem halleschen Gertraudenfriedhof, was am 10. September (Sonntag) ab 11 …
... weiterlesen »
2. September 2023
Frieden, Halle
Am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg mit dem barbarischen Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen. Millionen von Toten, ein vom faschistischen deutschen Regime geführter Vernichtungskrieg, das Menschheitsverbrechen der Shoah folgten diesem Datum – bis zur bedingungslosen Kapitulation am 8. Mai 1945. In Asien ging der von der japanischen Militärdiktatur ausgelöste Krieg noch weitere …
... weiterlesen »
28. August 2023
Frieden, Halle
Am 1. September ist der Weltfriedenstag/Antikriegstag. Gemeinsam mit verschiedenen Organisationen (Friedenskreis e.V., DFG-VK, DIE LINKE, Omas gegen Rechts, LAMSA und dem DGB) veranstalten wir dazu eine Kundgebung in Halle. Diese wird ab 16 Uhr auf dem Marktplatz stattfinden. Das Motto ist ganz klar: Die Welt braucht Frieden. Der Angriffskrieg gegen die Ukraine, die ständigen Angriffe …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →